Lerne endlich, wie man zuhause Pizza backt!

  • OHNE Holzofen
  • OHNE teuere Pizzamehle
  • OHNE Pizzasteine

Werde ein Pizza-Profi in deiner eigenen Küche und zaubere eine perfekte hausgemachte Pizza mit deinem Backofen!

von der Backstube von Marco,
Pizzaiolo und Gründer von Pizza Zero

Ja, du kannst eine Pizza backen, die besser schmeckt als in deiner lieblings Pizzeria

Liebe Pizzaliebhaberin,

Lieber Pizzaliebhaber,

Es scheint unmöglich, aber es ist wirklich so.

Und nein – du brauchst dafür keinen Holzofen, oder kein Pizza-Stein.

Du brauchst auch kein spezielles Pizza-Mehl, oder kein Geheimrezept aus Neapel.

Viele versuchen, zuhause Pizza zu backen. Fast alle scheitern.

Immer wieder. Vielleicht du auch.

Du hast es ernst gemeint. Und trotzdem…

❌ Der Teig ist klebrig.

❌ Die Pizza ist zäh.

❌ Der Rand bleibt blass.

Dein Partner sagt nett „Sieht lecker aus“, aber ihr beide wisst, dass es wieder nicht das ist, was du wolltest.

Es kratzt am Stolz. Du hast Zeit investiert. Geld. Energie. Hoffnung.

Man Depressed reading recipe

Und jedes Mal denkst du: Was mache ich falsch?

Und trotzdem: Die Pizza wird nie wie deine lieblings Pizzeria.

Aber hier ist die Wahrheit:

Du bist gescheitert, weil du versuchst, etwas zu meistern, was dir niemand je wirklich erklärt hat.

Doch bevor du das lernst, will ich etwas erklären:

Die brutale Wahrheit:
Warum Pizza zuhause fast nie gelingt

Die Welt, und insbesondere das Internet, ist voll von Rezepten.

Wenn du gerne kochst, hast du sicher schon einige Rezepte aus dem Internet oder auf YouTube ausprobiert.

Du kannst jedes beliebige Rezept finden.

Mit Pizzamehl, ohne Pizzamehl, mit Trockenhefe, ohne Hefe, mit Olivenöl...

Es gibt ein Rezept für jede mögliche Variante.

Das Problem ist:

Oft gelingen all diese Rezepte nicht...

Wird dieses Rezept funktionieren oder wird es ein weiterer Fehlschlag sein?

Aber, das wahre Problem ist nicht das Rezept.

Jeder sucht nach einem Rezept, wenn das Rezept nur der Anfang ist

Oder besser gesagt: Das Rezept ist nicht das Problem, das du lösen musst.

Denn ein Rezept ist nur eine Liste.

Zutaten. Mengenangaben. Schritte.

Aber es sagt dir nicht, was wirklich passiert.

Es erklärt dir nicht, warum dein Teig heute klebt und morgen nicht.

Es sagt dir nicht, wann der Teig wirklich fertig ist.

Und es hilft dir nicht, wenn dein Ofen anders funktioniert.

Denn solange du nur Rezepten folgst, wirst du nie wirklich wissen, was du tust.

Und genau das ist der Grund, warum fast alle scheitern.

Was du wirklich brauchst ist ein Navigationssystem durch den Rezeptdschungel

Ein Rezept ist nur der Startpunkt, aber was du brauchst, ist ein Navigationssystem.

man in tschungle

Was meine ich damit?

  • Wie wählst du das richtige Mehl?
  • Wie knetest du den Teig richtig?
  • Wann ist der Teig wirklich bereit?
  • Wie heiss muss dein Ofen sein – und wie lange soll die Pizza backen?

Und viele andere Fragen, die du sicher hast.

Das sind keine Fragen, die ein Rezept beantworten kann.

Das sind technische Probleme – und sie brauchen technische Lösungen.

Ich habe diese "technischen Lösungen", dieses Navigationssystem, einfach Pizza Techniken genannt.

Du solltest nicht einfach ein Rezept lernen, sondern diese Techniken meistern.

Denn Techniken sind der Schlüssel zu einer Pizza, die auch zuhause gelingt.

Knusprig, locker, voller Geschmack.

Auch mit deinem Backofen.

Mit den richtigen Techniken kannst du dich endlich verabschieden...

...von den tausend Rezepten online.

...von den Stunden, die du verschwendest, um herauszufinden, welches Rezept jetzt „das richtige“ ist.

Wie du die richtigen Techniken lernst, um zuhause deine Traumpizza zu backen – mit deinem Hausofen.

Zuerst: Viele der entscheidenden Techniken sind manuell.

Rictig kneten, eine Kugel formen, den Pizzateig auswallen...

Bücher können dir helfen – ja. Es gibt viele davon.

Aber sie zeigen dir nur ein paar hübsche Fotos.

YouTube kann dir einen groben Eindruck geben – vielleicht.

Aber der einzige echte Weg, die Techniken wirklich zu lernen,

ohne stundenlang zu irren oder dir schlechte Gewohnheiten anzutrainieren, ist:

Lerne die Technik direkt von einem Profi

Man Knetet Pizzateig

Ich habe auch gesagt, dass du die "richtige Techniken" lernen musst.

In einer Pizzeria, hast du grosse Machinen und einen Holzofen.

Wenn du einen normalen Ofen hast, kannst du keine Technik aus dem Holzofen verwenden.

Du hast nicht die gleiche Temperatur. Nicht den gleichen Hitzeschub.

Nicht die gleiche Backkammer.

Und trotzdem sehe ich jede Woche Leute,

die sich für ihre Küche Pizzaschaufeln in Profigrösse kaufen...

Spar dir das Geld.

Was du brauchst, ist kein Werkzeug. Sondern Technik.

Aber die richtige Technik für deinen Ofen.

Nicht die Techniken für Holzöfen oder Profi-Pizzerien.

Sondern für genau das, was du zuhause hast – deinen ganz normalen Backofen.

Du weisst jetzt, dass du die Techniken brauchst – ich zeige dir, wie du sie lernst

Aber, wer bin ich?

Marco Azzari photo

Mein Name ist Marco Azzari

Ich bin ein italienischer Pizzabäcker. Und ich beschäftige mich seit über 10 Jahren mit nur einer Frage:

Wie macht man zuhause eine Pizza, die besser schmeckt als beim Italiener?

Ich habe alles ausprobiert: alle Mehle, alle Methoden, alle Fehler.

Ich hatte die Gelegenheit von renommierten italienischen Pizzaioli zu lernen.

Und vor allem: Ich habe gelernt, was zuhause funktioniert – und was nicht.

Mein Ziel ist es, die Kunst der Pizza mit allen zu teilen und dass jeder, die Pizza seiner Träume zu Hause backen kann.

Um dir all das zu ersparen, habe ich einen Kurs entwickelt.

Ein Kurs, der dir zeigt, wie du zuhause – mit deinem Ofen, Pizza wie ein echter Profi backst.

Pizza Profi Kurs

KURS

werde ein Profi mit deinem Backofen

Pizza Profi ist der Pizza Backkurs, der sich voll und ganz auf das Backen von Pizza mit deinem Hausofen konzentriert.

Ich weiss, wie wichtig dir authentischer Geschmack ist. Deshalb habe ich diesen Kurs speziell entwickelt!

Du kannst eine köstliche Pizza zuhause geniessen. Auch, wenn du einen normalen Ofen hast.

Um dir die besten Techniken und Geheimnisse des Pizza-Backens näherzubringen.

Du kannst eine köstliche Pizza zuhause backen
und du brauchst keinen Holzofen!

mit PIZZA PROFI lernst du, wie es geht.

Ich werde alle Geheimnisse des Pizzabackens verraten, vom Teig bis zum perfekten Backen.

Kurs Inhalt

PIZZA PROFI ist nicht wie herkömmliche Pizzakurse, bei denen man ein Rezept befolgt und nach Hause geht.

Ich möchte ein für alle Mal klären, wie Pizza zu Hause gemacht wird und warum es oft nicht oder schlecht funktioniert.

Ich habe den Kurs in fünf Einheiten unterteilt, die da wären:

1

Pizza Geheimnisse

Bevor wir im Kurs direkt mit dem Rezept beginnen, will ich dir ausführlich erklären, was die Hauptprobleme mit den Rezepten sind und warum die Pizza zu Hause nicht so wird wie in der Pizzeria.

2

Das Rezept

Jetzt fangen wir an zu kneten. Du willst verstehen welches Mehl musst du nutzen, wie viel und wie viel Wasser. Trocken oder Frischhefe? Alles wird einfach erklärt.

3

Pizza Techniken

Wie wird der Teig geknetet? Was passiert, wenn ich eine Maschine habe? Wie drücke ich den Pizzateig flach? Wir lernen alle Techniken für selbstgemachte Pizza..

4

Hausofen wie ein Maister

Der Heimofen ist ganz anders als ein Holzofen. Hier zeigen wir dir, wie du ihn optimal nutzt, um jedes Mal eine perfekte Pizza zu zaubern!

5

Beläge, Beläge, Beläge

Eine Pizza ist ohne Belag keine echte Pizza. Du wirst Tricks, Geheimnisse und spezielle Beläge entdecken, um deine Pizzen immer besser zu machen.

Die sind die Themen, die du während des Kurses entdecken wirst.

Während des Kurses werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten des Pizzabackens beschäftigen.

Wir fangen mit Mehl, Wasser, Hefe und Saltz an, und haben am Ende eine perfekte Pizza.

Du wirdst Schritt für Schritt durch jede Phase geführt.

Du wirst alle notwendingen Technike und Geheimnisse lernen und ausprobieren.

Damit du direkt von mir lernen kannst.

Am Ende wird es eine Frage- und Antwortrunde geben, um weitere Zweifel zu klären.

Wo und Wann
Der Kurs kommt zu dir

Im Gegensatz zu vielen Kursen, die in einer externen Küche oder in Gruppenräumen stattfinden, komme ich persönlich zu dir nach Hause.

Warum?

Weil du mit deinem Ofen lernen sollst.

In deiner Küche.

Lass mich dir erzählen, was in einem normalen Pizzakurs in einer Schweizer Pizzeria passiert.

Szenario: Der Pizzakurs in der Pizzeria

Samstag, 9:00 Uhr.

Du stehst pünktlich vor der Pizzeria.

Der Laden ist leer – bis auf zehn andere Hobbybäcker, die genauso ratlos schauen wie du.

Der Kurs beginnt, mit 20 Minuten Verspätung.

Der Lehrer hetzt durch die Einführung.

Du hast eine Frage – aber er ist schon beim nächsten Schritt.

"„Das machen wir gleich...", sagt er.

Nur: Gleich kommt nie.

Dann: der Teig.

Geknetet wird natürlich mit der riesigen Industriemaschine.

Was du zuhause mit der Hand machen musst, siehst du hier als Teigwulst aus Edelstahl.

Das Mehl? Ein Sack 25 Kilo Pizzamehl, „nur für Gastronomie“, steht drauf.

Der Ofen? 500 Grad, rotglühend.

Die Pizza? In 60 Sekunden fertig – perfekt.

Nur: Nicht bei dir zuhause.

Du willst wissen, wie du das mit deinem Ofen hinbekommst.

Aber der Lehrer winkt nur ab:

„Steht alles im Skript.“

Das Skript?

Zwei zerknitterte A4-Seiten, schnell am Morgen ausgedruckt.

Nur drei Rezepte – in Stichpunkten.

Am Ende bekommst du deinen Pizzateig, viele offene Fragen und 200 CHF weniger.

Und jetzt?

Du gehst nach Hause – und merkst: Du hast nichts gelernt, was du wirklich anwenden kannst.

Okay, vielleicht ein bisschen zu dramatisch – aber genau so läuft es in vielen Kursen ab.

Nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Italien.

Und genau das war einer der Gründe, warum ich den Pizza Profi Kurs entwickelt habe.

Deshalb mache ich es anders.

Deshalb komme ich zu dir.

Weil Lernen nur dann funktioniert, wenn es genau zu dir, deinem Ofen und deinem Alltag passt.

damit du endlich direktes, praxistaugliches Wissen bekommst – das wirklich funktioniert.

Die Vorteile eines Pizzakurses direkt bei dir zuhause

Du bestimmst Zeit & Tag 🕒

Morgens, abends, samstags oder sonntags – wir passen den Kurs an deinen Alltag an, nicht umgekehrt.

100 % Fokus auf dich 👤

Keine grosse Gruppen. Kein Warten. Keine Ablenkung.

Nur du und ich – mit voller Aufmerksamkeit für deine Fragen, dein Tempo, deine Ziele.

Deine Lieblinge Belägen 🍕

Du entscheidest, was auf deiner Pizza kommt – wenn du Sonderwünsche hast, können wir diese problemlos erfüllen.

In deiner Küche, mit deinem Ofen 🏠

Keine Anfahrt, kein Stress, kein Umziehen.

Du bleibst in deiner gewohnten Umgebung, und geniesst am Ende deine Pizza entspannt mit einem Glas Wein. Zuhause.

Nur du – oder mit Familie & Freunden 👨‍👩‍👧

Du entscheidest, ob du allein lernen willst oder den Kurs zu einem besonderen Erlebnis mit Partner, Familie oder Kollegen machst.

Sofort umsetzbar – mit dem, was du hast ✅

Wir kneten per Hand oder mit deiner Maschine.

Wir backen mit deinem Ofen.

Alles, was du brauchst: ein Ofen, eine Küchenwaage, ein Kühlschrank.

Den Rest bringe ich mit: Zutaten, Teig, Werkzeuge – alles dabei.

Du musst nichts vorbereiten. Nur Lust auf echte Pizza mitbringen.

Willst du die Kunst des Pizza-Backens meistern? Und ein Profi werden?

Oder willst du weiter online nach Rezepten suchen?

Marco Azzari

Arrows

Pizza Profi Kurs

KURS

1 x Pizza Kurs (Eine person)


✨BONUS✨

+ Buch "Pizza Geheimnisse"


✨BONUS✨

+ Buch "Pizza Prozess"


✨BONUS✨

+ Pizza Starter-Kit


✨BONUS✨

+ Zufriedenheit Garantie


✨BONUS✨

+ Unterstützung nach dem Kurs


Total: 237.- CHF

Mit einem speziellen Angebot für Paare

Was sind diese Bonusse?

Mir ist es wirklich wichtig, dass du das Pizzabacken wirklich lernst, und nicht einfach nur an einem Kurs teilnimmst.

All diese Bonusse, die du hier siehst, sind im Preis inbegriffen und helfen dir dabei, noch besser im Pizzabacken zu werden.

Es gibt zwei Arten von Pizzakursen:

Die eine, bei der man hingeht, Spass hat, und am nächsten Tag alles wieder vergessen hat.

Und die andere, bei der man hingeht, Spass hat, und wirklich etwas lernt. Am nächsten Tag sind die eigenen Pizzen schon besser als zuvor.

Ich will zu den Kursen gehören, bei denen es nicht nur um das Erlebnis geht, sondern um den Anfang richtig guter Pizzen zu Hause..

Aber lass mich dir alle deine Bonusse einen nach dem anderen erklären:

✨BONUS 1✨

Pizza Geheimnisse

Pizza Geheimnisse Buch

Es gibt unzählige Pizza-Rezepte, doch viele verwirren mehr, als sie helfen.

In diesem Buch zeige ich dir die wichtigsten Grundlagen und die echten Geheimnisse der Pizzaioli. So verstehst du, warum eine Pizza gelingt, und wie du sie Schritt für Schritt zu Hause perfekt hinbekommst.

Einfach erklärt, direkt anwendbar und gemacht für deine heimische Küche.

das erste Modul des Kurses mit allen Informationen, die man braucht, um die Welt der Pizza zu verstehen.

✨BONUS 2✨

Pizza Prozess

Pizza Prozess Buch

In diesem Buch findest du eine klare und übersichtliche Anleitung zu allen Schritten und Techniken aus dem Kurs.

Von der Teigbereitung über das richtige Kneten bis zum perfekten Backen, mit deinem Hausofen.

Hier ist alles genau erklärt, damit du jederzeit den Überblick behältst und deine Pizza zu Hause meisterhaft zubereiten kannst.

Ideal zum Nachlesen, Üben und Vertiefen – dein persönlicher Begleiter auf dem Weg zur perfekten Pizza.

✨BONUS 3✨

Pizza Starter-Kit

Alles, was du brauchst, um direkt loszulegen.

Nach dem Kurs kannst du sofort starten – ohne erst einkaufen zu müssen.

Ich gebe dir deinen eigenen Teig mit, zusammen mit dem Starter-Kit: ausgewählte Grundzutaten und das wichtigste Zubehör, damit du zu Hause gleich mit deiner ersten perfekten Pizza loslegen kannst.

Kein Frust, kein Warten – du bist bereit, sofort das Gelernte umzusetzen.

Übung macht den Meister, deshalb ist es besser, so schnell wie möglich damit zu beginnen.

✨BONUS 4✨

Garantie

Bei mir, du bist vollständig geschützt.

Ich bin überzeugt von meinem Kurs. Und ich möchte, dass du genauso begeistert bist.

Das ist der erste Kochkurs mit Garantie!

Wenn du nach dem Kurs das Gefühl hast, dass es das nicht wert war – bekommst du dein Geld zurück. Ohne Diskussion.

Denn dein Vertrauen ist mir wichtig. Und ich glaube daran, dass du mit dem richtigen Kurs auch richtig gute Pizza machst.

✨BONUS 5✨

Unterstützung nach dem Kurs

Der Kurs ist nur der Anfang.

Wenn du später Fragen hast oder dir bei einem Schritt unsicher bist – schreib mir einfach.

Es gibt keine dummen Fragen.

Du bekommst meine persönliche Unterstützung, damit du weiterkommst und deine Pizza von Mal zu Mal besser wird.

Du bist nicht allein auf deinem Pizza-Weg.

Sichere dir jetzt deinen Platz – bevor es zu spät ist!

Viele Termine sind bereits vergeben.

Warte nicht zu lange, sonst ist dein Wunschtermin nicht mehr verfügbar.

FAQ - Häufige Fragen

Gibt es auch vegetarische oder vegane Pizzen?

Wir werden zusammen das Menü auswählen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Willst du den Kurs schenken?

Schreib mir einfach eine Email, ich kann dir ein Gutschein geben.

Hast du noch Fragen?

Dann wirf einen Blick auf unsere FAQ Page, dort findest du viele Antworten auf häufige Fragen.

Schreib mir direkt eine E-Mail – ich freue mich, von dir zu hören und antworte dir persönlich.